
Die CDU zeigt sich weitgehend zufrieden mit der aktuellsten Verwaltungsvorlage zum Thema „Ausweisung Landschaftsschutzgebiet Südhang und Südplateau Ebersheim“. „Wir sind sehr froh, dass im Verfahren in den letzten Monaten die vielfältigen Anregungen der CDU-Ortsbeiratsfraktion Ebersheim und der CDU-Stadtratsfraktion, die sich aus Treffen und Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern aus Ebersheim sowie mit betroffenen Vertretern aus dem Bereich der Landwirtschaft ergeben haben, eingearbeitet wurden. Damit konnten deutliche Verbesserungen erreicht werden“, erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Norbert Solbach und die Ebersheimer Stadträtin Anette Odenweller. Gleichwohl seien noch einige Klarstellungen nötig. Dies gelte etwa für die Frage, wie zukünftig mit Kulturschutzeinrichtungen, also zum Beispiel Schutznetzen etc., umgegangen werde oder auch bei Veränderungen beim Thema Bewässerung.
Wichtig sei es zudem, ein generelles Problem anzugehen, das sich aus der Nachbarschaft von landwirtschaftlichen Erwerbs- und Nutzflächen und extensiv gepflegten oder naturbelassenen Flächen ergibt. „Es soll durch geeignete Bepflanzungen vermieden werden, dass Schädlinge in die Nutzflächen hineinwandern können“, so die beiden Stadträte. Ziel der CDU sei es, bei dieser Problematik gemeinsam mit allen Beteiligten und Betroffenen nach umsetzbaren Lösungen zu suchen.
„Die Ausweisung des Landschaftsschutzgebietes hat in den vergangenen Monaten für eine Vielzahl von Diskussionen gesorgt, natürlich insbesondere im Stadtteil Ebersheim. Es ist schön, dass diese mit der Zeit immer konstruktiver wurden. Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass nur durch einen intensiven Dialog akzeptable Ergebnisse erzielt werden können. Diesen Weg werden wir als CDU in dieser Frage weitergehen“, sagen Norbert Solbach und Anette Odenweller.
Empfehlen Sie uns!