Fraktion: Römisches Theater – CDU beantragt 600.000 Euro Christdemokarten drücken aufs Tempo – Begleitantrag für den Nachtragshaushalt

06.02.2018
Pressemitteilung der Fraktion

Die CDU-Stadtratsfraktion drückt bei der Sanierung des Römischen Theaters aufs Tempo. „Wir haben sowohl für die Sitzung des Finanzausschusses am 6. Februar als auch für den Stadtrat am 7. Februar einen Begleitantrag zum Nachtragshaushalt eingereicht, in dem wir fordern, für die Sanierung des Bauwerks finanzielle Mittel in Höhe von 600.000 Euro zur Verfügung zu stellen, damit unverzüglich mit dringend erforderlichen Konservierungsmaßnahmen begonnen werden kann“, erklären der Fraktionsvorsitzende Hannsgeorg Schönig und der baupolitische Sprecher Dr. Gerd Eckhardt. Das Römische Theater sei ein einzigartiges historisches Juwel, jedoch schon seit längerem in einem schlechten Zustand. Es müsse schnell etwas unternommen werden, um den Alterungs- und Verfallsprozess der ausgegrabenen Mauer- und Pfeilerteile zu stoppen. Die aktuell von der Verwaltung eingeplanten Mittel reichten bei weitem nicht aus.

„Wenn jetzt keine umfassenden und konkreten Erhaltungsmaßnahmen gestartet werden, dann besteht die akute Gefahr, dass die Stümpfe und Pfeiler weiter erheblichen Schaden nehmen. Das kann keiner wollen. Aus diesem Grund kann jetzt nicht weiter abgewartet werden. Die von uns geforderten Mittel sind zwingend notwendig. Mit den beantragten 600.000 Euro könnten sowohl die Konservierungsmaßnahmen als auch Maßnahmen im Bereich der Sitzplätze durchgeführt werden, um so mit ersten Aktivitäten im Theater beginnen zu können. Wir appellieren an die Vertreterinnen und Vertreter der anderen Fraktion, unseren beiden Anträgen zuzustimmen“, sagen Hannsgeorg Schönig und Dr. Gerd Eckhardt.