Von Münster lernen - Mainzer CDU-Delegation in der deutschen Fahrradhauptstadt

10.07.2019

Gleich zu Beginn der Schulferien hat sich eine elfköpfige Gruppe mit der Deutschen Bahn auf den Weg ins westfälische Münster gemacht. 

Neben der Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz fuhren auch die Abgeordneten Ursula Groden-Kranich und Gerd Schreiner
sowie die Mainzer CDU-Vorsitzende Sabine Flegel mit.

 

Thematisch passend ging es dann mit Leihrädern zum Empfang in den Friedenssaal des Rathauses, wo Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe (CDU) die Bildungsreisenden im historischen Friedenssaal empfing. In seiner Ansprache samt anschließendem Empfang freute sich der amtierenden Städtetags-Vizepräsident über das Interesse an seiner Heimatstadt mit weit mehr als 300.000 Einwohnern, davon mehr als 60.000 Studenten.

 

Es folgten Fachgespräche mit Dezernenten, Abteilungsleitern und Geschäftsführern zu den Themen Verkehrsplanung, Wohnbebauung auf ehemals militärischen Liegenschaften und aktive Wirtschaftsansiedlung.

Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz zeigte sich hochinteressiert an der aktiven Wirtschaftsansiedlung, die in Münster betrieben wird:

„Mich hat beeindruckt, mit welcher Konsequenz die Münsteraner hier vorgehen: Neue Unternehmen werden z.B. über Jahre hinweg begleitet. Vor allem aber werden ansässige Unternehmen beim Aus- und Umbau ihrer Aktivitäten zuvorkommend unterstützt. Dies ist auch möglich, weil die Wirtschaftsförderung in Münster personell, strukturell und finanziell sehr gut aufgestellt ist.“