
Die CDU-Stadtratsfraktion teilt die Kritik des Stadtsportverbandes am Land in Sachen Sportanlagen. „Wir können ebenfalls überhaupt nicht nachvollziehen, dass die Zustimmung verweigert wurde, in Hechtsheim einen dringend benötigten Sportplatz zu bauen“, erklärt der sportpolitische Sprecher Klaus Hafner. Mainz wachse seit vielen Jahren kontinuierlich und die Zahl der Menschen, die sich im und für den Sport engagieren, sei riesengroß. Bereits seit langem würden die bestehenden Sportanlagen nicht mehr ausreichen. „Die Sportstadt Mainz benötigt deshalb dringend neue Sportstätten. Wir können nicht verstehen, warum sich das Land an dieser Stelle verweigert und völlig unverständliche Argumente als Begründung bringt“, so Hafner. Offenbar werde völlig verkannt, welch wichtige Funktion der Sport für die Gesellschaft und die Lebensqualität habe. Die CDU hoffe, dass das Land sich doch noch besinnt und ihre Meinung bei diesem Thema zum Wohle der Menschen ändert.
Eindeutig sprechen sich die Christdemokraten darüber hinaus für den Bau einer Großsporthalle im Mainzer Stadtgebiet aus. „Aus unserer Sicht benötigen wir dringend eine solche Halle, die von den Vereinen genutzt werden kann, und in der auch sportli-che Großereignisse stattfinden können. Aktuell scheidet Mainz für bestimmte Ereignisse und Sportevents als Austragungsort aus, weil es eben keine moderne Halle mit entsprechenden Kapazitäten gibt. Das ist einer Landeshauptstadt unwürdig. Wir sollten deshalb gemeinsam mit allen verschiedenen Akteuren aus dem Sportbereich alles dafür tun, dass unsere Stadt bald eine solche Großsporthalle erhält. Für die Sportstadt Mainz wäre das ein riesiger Gewinn. Die CDU wird sich in jedem Fall dafür einsetzen“, sagt Klaus Hafner.
Empfehlen Sie uns!