CDU zu Besuch bei der Pfarrer-Landvogt-Hilfe

10.06.2020
Pressemitteilung der Fraktion

Vertreter der CDU Mainz besuchten die Pfarrer-Landvogt-Hilfe, um sich ein Bild von der Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu machen

Am Donnerstagnachmittag, 14.5.2020, besuchten Vertreter der CDU Mainz die Teestube der Pfarrer-Landvogt-Hilfe, um sich ein Bild von der Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu machen. Nach der Begrüßung und einem Rundgang durch die Räumlichkeiten, packten die Kreisvorsitzende Sabine Flegel, der Fraktionsvorsitzende Hannsgeorg Schönig und der Beisitzer im Kreisvorstand Fritz-Bernhard Stähler in der Küche mit an.

Die Teestube der Pfarrer-Landvogt-Hilfe bietet wohnungslosen Personen die Möglichkeit, sich zu stärken und warme Speisen zu sich zu nehmen. Für Sabine Flegel leistet diese Institution einen unverzichtbaren Beitrag in der Versorgung der Woh-nungslosen in Mainz. „Die Pfarrer-Landvogt-Hilfe ist schon seit vielen Jahren eine zentrale Anlaufstelle für Menschen ohne Unterkunft. Täglich wird hier ein Zeichen für Menschlichkeit und Solidarität gesetzt“, so Flegel. Laut Angaben eines Helfers verbrauche der menschliche Körper bei einer Übernachtung im Freien bis zu 3.000 Kalorien pro Nacht, je nach Außentemperatur und Qualität des Schlafsackes. Kein Wunder, dass sich manch ein Wohnungsloser gerne noch einen Nachschlag holt. Insgesamt hat die Pfarrer-Landvogt-Hilfe im Zeitraum vom 16. März bis zum  25. April ihre Besucherinnen und Besucher mit 1.694 Portionen Frühstück, 2.094 Portionen Abendessen und 465 Lunchpaketen versorgt. Dieses Engagement beeindruckt auch Hannsgeorg Schönig. Besonders in der kalten Jahreszeit und aktuell durch die Corona-Krise seien wohnungslose Personen besonders gefährdet. Umso wichtiger sei es, dass sie mit der Pfarrer-Landvogt-Hilfe einen Zufluchtsort hätten, in dem ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertrauensvoll als Ratgeber und Helfer zur Seite stünden. „Die Arbeit der hier tätigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern verdient unseren Dank und unsere Anerkennung“, hebt Schönig hervor. Da diese häufig selbst schon in die Risikogruppe fallen, wird die Küche momentan von einem Lehrer geleitet, der insbesondere Unterstützung von Bundesbrüdern seiner christlichen Studen-tenverbindung erhält.

Damit die Arbeit der Pfarrer-Landvogt-Hilfe erfolgreich fortgeführt werden kann, ist sie auch weiterhin auf Spenden angewiesen. Mit Kleidung, Speisen oder Geld können auch Sie Ihren Beitrag dazu leisten, dass wohnungslosen Menschen in Mainz geholfen werden kann. Jede Spende zählt!


Mainz, 14. Mai 2020

Tags