Fraktion: Bessere Koordinierung der Baustellen längst überfällig – CDU stellt Anfrage

10.05.2017
Pressemitteilung der Fraktion

„Die Ankündigung der Verwaltung, noch im Mai eine externe Beratungsfirma damit zu beauftragen, das Baustellenmanagement der Stadt Mainz zu überprüfen und für eine bessere Koordinierung der Arbeiten zu sorgen, war längst überfällig. Schließlich hatte Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) diesen Schritt ja bereits im September letzten Jahres angekündigt. Wir können überhaupt nicht nachvollziehen, warum nur die Ausschreibung zu dieser Thematik acht Monate gedauert hat. Bis jetzt endlich was passiert, vergehen weitere Wochen und Monate“, kritisiert Thomas Gerster, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion. 
Die CDU habe in den vergangenen Monaten immer wieder die offensichtlichen Probleme in diesem Bereich angesprochen und Verbesserungen bei der Baustellenkoordinierung gefordert.  Es sei deshalb richtig, dass endlich etwas passiere. „Aus unserer Sicht hätte die Verwaltung aber schon weiter sein können. Wir haben deshalb eine Anfrage für die nächste Stadtratssitzung am 17. Mai 2017 eingereicht, in der wir wissen wollen, warum seit der ersten Ankündigung so viel Zeit vergangen ist“, so Gerster. Bei der Stadtspitze habe man den Eindruck, dass das Kind immer erst in den Brunnen fallen müsse, bevor etwas gegen einen Missstand unternommen werde. Die Bürgerinnen und Bürger hätten schließlich seit langem den Eindruck, dass bei der Koordinierung der vielen Baustellen in Mainz einiges schief laufe und seien dementsprechend genervt.

Die Verwaltung müsse zudem endlich die Sorgen und Anliegen der von den Bauarbeiten betroffenen Anlieger, gerade von Geschäftsinhabern und Unternehmen, ernst nehmen, sie frühzeitig, regelmäßig und ausführlich über die Arbeiten und den Zeitplan informieren und ihnen, wenn nötig, bei Problemen auch mal entgegenkommen.
„Wir sind gespannt, zu welchen Ergebnissen die Beratungsfirma am Ende kommt und erwarten, dass diese den zuständigen Gremien dann umfassend vorgestellt und erläutert und dann schnellstmöglich umgesetzt werden“, sagt Thomas Gerster.