
Die CDU Stadtratsfraktion fordert mehr Dynamik für die Erneuerung der Kariesbebauung an der Bahnhofstrasse zwischen Großer und Mittlerer Bleiche. „Wenn dies stecken bleibt, wird der Besucher der City künftig vom Bahnhof über einen prächtigen Boulevard zur schäbigen Kariesbebauung am Münsterplatz geleitet. An der Ecke Mittlere Bleiche reichen bloße freundliche Absichtserklärungen nicht aus, es wurden bereits zigtausend Euro investiert mit dem mageren Ergebnis, dass 2 von 3 Eigentümern Absichten haben. Auch diese bleiben unverbindlich im luftleeren Raum. Angekündigt wurde dies bereits seit Jahren immer wieder“, so Gerd Eckhardt, baupolitischer Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion.
Für die CDU liege auf der Hand, dass diese Kariesbebauung abgerissen und das Entree zur Innenstadt neu zu gestalten ist. Nach 72 Jahren solle hier nachhaltige Stadtreparatur betrieben werden.
Notfalls müsse die Stadt mit einem Baugebot agieren, denn die Zeit dränge, so Eckhardt.
Es grenze sowieso an einen Schildbürgerstreich, zuerst die Bahnhofstrasse zu erneuern, um sie dann wegen der Anschlüsse für die neue Bebauung wieder aufzureißen. Behinderungen durch Bauen am Münsterplatz würden damit zur „never ending story“. Angesichts der markanten Position am Zugang zur Innenstadt halte die CDU zudem einen Architektenwettbewerb für unabdingbar. Die CDU fordere, dies unverzüglich anzugehen, um später keine Zeit zu verlieren. „Diese Visitenkarte von Mainz sollte man bereits jetzt planen“, betont Gerd Eckhardt.
Empfehlen Sie uns!