Fraktion: CDU: Grünflächen hinterm Schloss erhalten und aufwerten

11.09.2018
Pressemitteilung der Fraktion

Die CDU zeigt sich erfreut, dass die Verwaltung offensichtlich Abstand von ihren ursprünglichen Plänen nimmt, unmittelbar neben dem Kurfürstlichen Schloss ein Hotel zu errichten. „Wir begrüßen es sehr, dass sich dieses Luftschloss jetzt offenbar erledigt hat. Es war von Anfang an eine Luftnummer, mit der Ansiedlung eines Hotels die dringend erforderliche Sanierung des Kurfürstlichen Schlosses zu refinanzieren. Wenn nun stattdessen die dortigen Grünflächen aufgewertet und mehr Platz für dringend benötigte Naherholung im Innenstadtbereich geschaffen werden, ist dies eine positive Entwicklung. Damit wird eine alte Idee und Forderung der CDU aufgegriffen“, erklären der Fraktionsvorsitzende Hannsgeorg Schönig und das CDU-Stadtratsmitglied Thomas Gerster aus der Altstadt. Gerade in der City gebe es viel zu wenige grüne Flächen. Dabei seien diese als Orte der Naherholung für die Bürgerinnen und Bürger enorm wichtig. Gerade deshalb habe die CDU vor einiger Zeit ja auch in diesem Zusammenhang die Idee eines Bürgerparks ins Spiel gebracht.

Die Pläne von Ampelkoalition und Verwaltung, an dieser Stelle ein Hotel zu errichten, seien von Anfang an unausgegoren gewesen. Ein weiteres Mal seien die Befindlichkeiten und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger ignoriert worden. „In Kürze bietet sich nach dem Umzug des Römisch-Germanischen-Zentralmuseums (RGZM) in die Altstadt durch einen Abriss des Werkstattgebäudes des RGZM die einmalige Chance, die Plätze hinter dem Kurfürstlichen Schloss aufzuwerten und Grünflächen zu schaffen. Wir hoffen sehr, dass diese große Chance genutzt wird“, erklären Hannsgeorg Schönig und Thomas Gerster.