
Die CDU-Stadtratsfraktion fordert die Verwaltung auf, beim Thema Hortplätze endlich zu handeln. „Wenn Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch (SPD) das Problem erkannt hat, warum wird denn dann nicht entsprechend gehandelt? Mit seinem Nichtstun in dieser Frage lässt er die Eltern im Regen stehen“, erklärt die jugend- und sozialpolitische Sprecherin Claudia Siebner. Die CDU habe in den letzten Jahren immer wieder auf die massiven Probleme in diesem Bereich hingewiesen und bereits im Dezember 2013 im Stadtrat in einem Ergänzungsantrag zu diesem Thema gefordert, kurzfristig zusätzliche Hortplätze im Stadtgebiet zu schaffen. Diese Forderung sei damals aber aus nicht nachvollziehbaren Gründen von SPD, Grünen und FDP abgelehnt worden. Aus Sicht der CDU sei klar, dass unbedingt etwas passieren müsse. Ein Ausbau der Hortplätze sei absolut notwendig. Dies werde bei den Gesprächen mit betroffenen Eltern immer wieder sehr deutlich. „Selbstverständlich hat der Ausbau von Kita-Plätzen aufgrund des bestehenden Rechtsanspruchs weiter höchste Priorität. Es kann aber nicht sein, dass die Verwaltung in Sachen Hortplätze seit Jahren kaum etwas unternimmt, obwohl bekanntermaßen dringender Handlungsbedarf besteht“, so Siebner.
Es sei die Aufgabe der Verwaltung, die bestehenden Probleme in diesem Bereich anzupacken und Lösungen zu präsentieren. „Wenn viele Grundschulen offensichtlich seit Jahren nicht überzeugt werden können, eine Ganztagsschule zu werden, dann steht eben die Stadt Mainz in der Pflicht. Mit einer klaren Vorgabe des Sozialdezernenten könnten Hortplätze geschaffen werden. Dass dies nicht geschieht, liegt in der Verantwortung von Herrn Dr. Lensch“, sagt Claudia Siebner.
Empfehlen Sie uns!