
Die CDU-Stadtratsfraktion begrüßt, dass es hinsichtlich einer Aufwertung des Areals rund um den Münsterplatz jetzt offenbar einen Lichtstreif am Horizont gibt. „Die Ankündigung von Baudezernentin Marianne Grosse, dass eine Absichtserklärung mit den Immobilieneigentümern der Ecke Bahnhofsstraße/Große Bleiche so gut wie fertig sei, ist ein positives Zeichen. Es wird aber auch höchste Zeit, dass sich in diesem Gebiet endlich etwas tut. Die Beigeordnete ist jetzt gefordert, ihren Ankündigungen jetzt auch Taten folgen zu lassen“, erklärt der baupolitische Sprecher Dr. Gerd Eckhardt. Angesichts der bevorstehenden Umgestaltung der Bahnhofsstraße dürfe sich die Aufwertung des Münsterplatzes in keinem Fall weiter hinziehen. Vielmehr müsse alles dafür getan werden, dass die baulichen Maßnahmen möglich zeitgleich erfolgen.
Die CDU fordere seit vielen Jahren eine bauliche Aufwertung des Münsterplatzes und habe die Verwaltung immer wieder gebeten, in dieser Frage die Bemühungen zu intensivieren. Seit langem gebe es in diesem Bereich der Innenstadt extreme bauliche Mängel. So sei die jetzige unvollständige Nachkriegsbebauung an der Ecke Bahnhofstraße zur Großen Bleiche eine Schande für die Landeshauptstadt Mainz. „Wir erwarten, dass die Gespräche der Verwaltung mit den Immobilieneigentümern, die sich bereits seit mehreren Jahren hinziehen, jetzt endlich zu einem positiven Ergebnis führen und einer Aufwertung des Areals nichts mehr im Wege steht. In keinem Fall dürfen die Gespräche jetzt wieder versanden“, sagt Dr. Gerd Eckhardt.
Empfehlen Sie uns!